Die Goethe-Sprachlernzentren in China sind Kooperationsprojekte zwischen dem Goethe-Institut China und chinesischen Bildungseinrichtungen.

Die Sprachlernzentren bieten Sprachkurse und Prüfungen an, die sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) orientieren. Effiziente und kommunikative Lehrmethoden in einer modernen Lernumgebung sorgen dafür, dass die Lerner schnell Erfolge erzielen und gleichzeitig Freude beim Erlernen einer neuen Sprache haben.

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland.

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Mit unserem Netzwerk von Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren nehmen wir zentrale Aufgaben der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik wahr. Wir sind dabei auch Partner öffentlicher und privater Kulturträger, sowie der Bundesländer, der Kommunen und der Wirtschaft.

Willkommen beim Goethe-Institut China

Über uns

Das Goethe-Sprachlernzentrum an der Qingdao- Universität wurde 2010 als Kooperation zwischen dem Goethe-Institut und der Qingdao-Universität gegründet. Die Unterrichtsräume befinden sich zentral auf dem Hauptcampus der Qingdao-Universität, die über eine renommierte Deutschabteilung und das einzige Test-DaF-Prüfungszentrum der Provinz Shandong verfügt und zudem mit dem Deutsch-Chinesischen Hochschulzentrum enge Beziehungen nach Deutschland pflegt. Vor diesem Hintergrund und dem einzigartigen historischen Panorama der Stadt Qingdao bietet das Goethe- Sprachlernzentrum an der Qingdao-Universität ideale Bedingungen zum Erlernen der deutschen Sprache.

Das Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum wurde mit Unterstützung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2006 in Shanghai gegründet. Mit Hilfe des Goethe-Instituts wurden Stundenplan und Kursaufbau entwickelt, die Lehrkräfte geschult sowie ein Prüfungsangebot etabliert. Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht! Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Goethe-Instituts auf den Gebieten der Unterrichtsdidaktik, Lehrerfortbildung zu aktuellen Themen, Prüfungsstrukturen und Interkulturalität. Ob für Alltag, Freizeit, Beruf oder Studium – das Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum ist Ihr qualifizierter Partner.

Das SISU Goethe-Sprachlernzentrum wurde im Oktober 2008 als Kooperationsprojekt des Goethe- Instituts und der renommierten Sichuan International Studies University gegründet.Wir sind in Südwest- China das einzige Prüfungszentrum für die weltweit anerkannten Goethe-Prüfungen Start Deutsch 1 und 2 sowie das Goethe-Zertifikat B1. Für unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer organisieren wir vielfältige Kulturveranstaltungen, wie z.B. Filmabende und Konzerte. Es ist uns wichtig, neben den Sprachkenntnissen auch ein aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln und interkulturelle Kompetenz zu fördern.

Das Goethe-Sprachlernzentrum an der Fremdsprachenuniversität Tianjin ist eine Kooperation der Fremdsprachenuniversität Tianjin und des Goethe- Instituts, die im Jahr 2008 gegründet wurde. Mit seinem Unterricht nach Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprache und nach Maßstäben für Unterricht des Goethe-Instituts sowie der Akkreditierung durch das Goethe-Institut hat es eine einmalige Rolle unter den Bildungseinrichtungen in Tianjin inne. Das Goethe-Sprachlernentrum in Tianjin bietet nicht nur fachlich kompetenten und hochqualitativen Unterricht, sondern ist für Prüfungen des Goethe- Instituts auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 lizenziert und darf die weltweit anerkannten und renommierten Goethe-Zertifikate ausstellen.

Das JESIE-Goethe Sprachlernzentrum wurde im Jahr 2009 gegründet und ist ein Kooperationsprojekt des Goethe-Instituts und des Jiangsu Education Services for International Exchange (JESIE) in Nanjing. Gleichzeitig ist JESIE als zentrales Organisationsorgan der Provinz Jiangsu für Fremdsprachenunterricht, Schüler- und Studentenaustausch-Programme, sowie Fortbildung von Lehrkräften im Fremdsprachenunterricht ein erfahrener Partner für die Umsetzung dieses Projektes. Unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer profitieren nicht nur von unserem breiten Kurs- und Prüfungsangebot, sondern können auch weitere Vorzüge bei uns genießen: neben einem eigenen Schülerwohnheim gibt es ebenfalls ein am Goethe-Sprachlernzentrum angegliedertes JESIE Informations- und Lernzentrum (ILZ), Partnerbibliothek des Goethe-Instituts China. Hier haben Deutschinteressierte und -lerner die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit näher mit deutscher Literatur zu befassen: Die Bibliothek umfasst insgesamt 3000 Medien aus Deutschland rund um die Themenkreise Kunst, Landeskunde, Politik, Belletristik, Graphic Novels etc. Dieses einzigartige Angebot unseres Goethe-Sprachlernzentrums bietet Deutschlernern die idealen Bedingungen die deutsche Sprache zu erlernen!

Das XISU Goethe-Sprachlernzentrum in Xi’an wurde im September 2007 gegründet. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Goethe-Institut und der Xi’an International Studies University. Das XISU Goethe-Sprachlernzentrum in Xi’an eröffnet den Deutschlernern im Nordwesten Chinas neue Möglichkeiten: Erfahrene Lehrkräfte vermitteln mit kommunikativen und lernerzentrierten Lehrmethoden und Lernmaterialien neben der deutschen Sprache auch ein modernes und differenziertes Deutschlandbild, begleitet von kulturellen Veranstaltungen des Goethe-Sprachlernzentrums. Für die laufende, fachliche Beratung zu Kursaufbau, Unterrichtsdidaktik, Lehrerfortbildung und Prüfungsstrukturen stellt das Goethe-Institut seine Expertise zur Verfügung. Als einziges akkreditiertes Prüfungszentrum im Nordwesten Chinas bietet das XISU Goethe-Sprachlernzentrum vier- bis fünfmal jährlich die weltweit anerkannten Prüfungen des Goethe-Instituts an. Willkommen im XISU Goethe- Sprachlernzentrum in Xi’an!

Laden...

Kontakt und Anfahrt zum Goethe-Institut China in Peking

  • 010 - 8251 - 2909
  • 010 - 8251 - 2903
  • info@peking.goethe.org
  • Cyber Tower, Building B, 17/F. No. 2, Zhong Guan Cun South Ave. Haidian District Beijing 100086, VR China

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 17:00

Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle: Renmin University of China oder Chinese Academy of Agricultural Sciences
地铁4号线:人民大学站
U-Bahn Linie 4: Renmin University Station